Der Kreistag ist das politische Entscheidungsorgan auf Kreisebene. Die kommunale Volksvertretung wird alle fünf Jahre von den wahlberechtigten BürgerInnen gewählt. Unsere Fraktion im Kreistag Rendsburg-Eckernförde setzt sich seit der Kommunalwahl 2018 mit 15,9% der Stimmen aus 15 Mitgliedern zusammen – davon sind 10 Kreistagsabgeordnete und weitere 5 bürgerliche Mitglieder.
Über diesen Link findet ihr das Wahlprogramm 2018 von Bündnis 90 / Die Grünen zur Kommunalwahl 2018.
Hier findet ihr die damaligen Profile der Kandidatinnen und Kandidaten, die auf den Listenplätzen 1-10 in 2018 für uns angetreten sind und uns nun im Kreistag vertreten:

Wohnort: Molfsee
Beruf: Richterin
Für die Wahl zum Kreistag im Kreis Rendsburg-Eckernförde möchte ich Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bitten.
Toleranz im Umgang miteinander, Chancengleichheit in der Bildung und eine gerechte soziale und kulturelle Teilhabe des Einzelnen am Leben in der Gesellschaft sind für mich wesentliche Ziele. Der Schutz von Umwelt und Natur ist kein Luxus, sondern auch im Kreis Rendsburg-Eckernförde ein existentielles Anliegen. Nur dort, wo wir gute Umweltbedingungen haben, finden die Bürgerinnen und Bürger auch gute Lebens- und Arbeitsbedingungen vor. Ökologie und Ökonomie sind dabei kein Widerspruch. Es ist politische Aufgabe, die wirtschaftliche Tätigkeit von Unternehmen und Privatpersonen mit dem Schutz unseres Klimas und unserer Natur in Einklang zu bringen. Für den Flächenkreis Rendsburg-Eckernförde gilt, es die Infrastruktur im ländlichen Raum zu stärken. Dies beinhaltet eine bedarfsgerechte ärztliche und pflegerische Grundversorgung auch in der Fläche und nicht nur in den Ballungsräumen. Der Ausbau der Mobilität im Kreisgebiet und die Digitalisierung stellen Zukunftsaufgaben dar, an denen ich in Ihrem Auftrag arbeiten werde.

Wohnort: Rendsburg
Beruf: Pensionär
Darum bin ich bei den GRÜNEN: Ich möchte etwas bewegen und gestalten, dies ist für mich bei Grün am besten möglich.
Dafür setze ich mich besonders ein: Naturschutz ,Umweltschutz und mein Schwerpunkt ist der Tierschutz.

Wohnort: Güby
Beruf: Hausfrau und Mutter
Darum bin ich bei den GRÜNEN: Nur die GRÜNEN stehen für den Dreiklang „ökologisch – gerecht – weltoffen“, der für mich die wichtigsten Aspekte einer guten und zukunftsgerichteten Politik zusammenfasst. Um unseren Kindern eine lebenswerte und gesunde Welt zu hinterlassen, müssen wir die Natur schützen, auch um unsere Lebensgrundlage zu erhalten. Dabei darf der Mensch nicht aus dem Fokus geraten – soziale Ungleichheiten müssen minimiert werden und ungleiche Bezahlung, Kinderarmut und unbezahlbarer Wohnraum müssen bald der Vergangenheit angehören. Zu guter Letzt leben wir in einer globalisierten Welt, in der wichtige Fragen, wie der Kampf gegen den Klimawandel, nur gemeinsam beantwortet werden können. Dazu zählt auch, dass wir Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, eine Heimat bieten.
Dafür setze ich mich besonders ein: Im Kreistag möchte ich mich besonders für die Belange von jungen Menschen und jungen Familien einsetzen – im Rahmen dessen, was auf Kreisebene bewegt werden kann. Dazu gehört beispielsweise die weitere Förderung von Familienzentren, aber auch die Sicherstellung einer wohnortnahen Möglichkeit der Entbindung. Weiterhin möchte ich mich für die Einrichtung einer Klimaschutzagentur im Kreis stark machen, die die Kommunen bei der Umsetzung von Maßnahmen gegen den Klimawandel unterstützt. Auch das Thema Nachhaltigkeit liegt mir sehr am Herzen und ich werde mich dafür einsetzen, dass der Kreis Möglichkeiten einer nachhaltigen und fairen Beschaffung seiner Einkaufsgüter prüft.

Wohnort: Quarnbek
Beruf: Controller, ehrenamtlicher Bürgermeister Quarnbek
Darum bin ich bei den GRÜNEN: Es gibt keine andere Partei, die meine politische Überzeugung besser transportiert. Diese Partei ist basisdemokratisch, weltoffen und steht für den Schutz unserer Umwelt kompromisslos ein. Dafür lohnt es sich, sich zu engagieren.
Dafür setze ich mich besonders ein: Ein liebenswertes Leben auf dem Dorf bzw. auf dem Land, mit guten Schulen/KiTa`s, gut ausgerüstete Feuerwehren, effiziente, erneuerbare Energieversorgung, gut ausgebaute Infrastruktur, mit einem gut ausgebauten Radwegenetz und einem funktionierenden ÖPNV.

Wohnort: Kronshagen
Beruf: Oberstudienrätin a.D.
Darum bin ich bei den GRÜNEN: Die Grünen sind die einzige Partei, die sich dem Umweltschutz verschrieben hat. Nur bei den Grünen finde ich konsequente nachhaltige Landwirtschaft, Schutz der Biotope, alternative Verkehrskonzepte und Förderung des Fahrradverkehrs zur Reduzierung des Klimakillers CO2. Nur bei den Grünen finde ich eine klimabewusste Energiepolitik weg von der Verbrennung fossiler Brennstoffe und hin zu regenerativen Energien.
Dafür setze ich mich besonders ein: Förderung des Fahrradverkehrs durch sichere Fahrradwege, Temporeduzierung zur Erhöhung der Sicherheit für nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer.

Wohnort: Nübbel
Beruf: Sozialpädagoge
Darum bin ich bei den GRÜNEN: Als junger Familienvater liegt mir der Naturschutz und eine gerechte Gesellschaft besonders am Herzen, um meinen Kindern und nachfolgenden Generationen eine intakte und gesunde Umwelt zu bewahren, in der alle Menschen ihre Talente und Lebensentwürfe verwirklichen können.
Dafür setzte ich mich besonders ein: Bereits vor Jahren habe ich mich beruflich dazu entschlossen Kinder und Jugendliche, die von sozialer Ungerechtigkeit betroffen sind, zu begleiten und sie dabei zu unterstützen sich frei ihrer Persönlichkeit entsprechend zu entwickeln. Soziale Teilhabe und eine inklusive Gesellschaft sind mir daher eine Herzensangelegenheit, die ich nun nicht nur beruflich im Einzelfall, sondern auch auf kreispolitischer Ebene weiter vorantreiben und gestalten möchte. Ich bin davon überzeugt, dass in den nächsten Jahren wichtige Entscheidungen für die Menschen hier vor Ort getroffen werden. Ich werde mich für ein nachhaltiges und gerechtes Zusammenleben im Kreis Rendsburg-Eckernförde einsetzen.

Wohnort: Felde
Beruf: promovierte Biologin, Erziehungswissenschaftlerin
Darum bin ich bei den GRÜNEN: Ich bin seit 2013 bei den Grünen, da ich mich einmischen, etwas für den Erhalt unseres Planeten tun und Verantwortung übernehmen möchte, dafür sind die Grünen ein guter Ort. Ich erhoffe mir von einer Arbeit bei den Grünen eine konstruktive Einflussnahme auf Entscheidungsprozesse.
Dafür setze ich mich besonders ein: Ich trete für eine umweltverträgliche und mit dem Artenschutz vereinbare Energiewende ein und in diesem Zusammenhang für eine verantwortungsvolle Bauleitplanung. Ich möchte Menschen davon überzeugen, dass eine intakte Natur ein Schatz ist, für dessen Erhalt es sich lohnt zu kämpfen. Mir geht es dabei nicht darum, mit moralin sauer erhobenem Zeigefinder zu agieren, sondern Menschen zu begeistern und manchmal auch eine pragmatische Lösung voran zu treiben, um Einvernehmen zu schaffen. Um eine Perspektive für die Zukunft zu erhalten und weiter zu entwickeln, brauchen wir gute Bildung für alle und Lebensgrundlagen, die ein würdevolles Leben möglich machen.

Wohnort: Bordesholm
Beruf: Versicherungsfachmann
Darum bin ich bei den GRÜNEN: Ich trete für eine Infrastrukturentwicklung mit Augenmaß ein, bei der die Natur nicht zu kurz kommt. Mit der festen Überzeugung, dass Siedlungswachstum, Wirtschaftsentwicklung und Naturschutz Hand in Hand gehen können, möchte ich unsere Lebenswerte Region mit ihren natürlichen Schätzen erhalten. Insbesondere der Gewässerschutz unserer Flüsse, Seen und Meere liegt mir am Herzen. Darüber hinaus ist mir der Ausbau der digitalen Infrastruktur ein wichtiges Anliegen, denn moderne Technologie ist nicht nur ein wesentlicher Alltagsbestandteil geworden, der unser Leben erleichtert und bereichert, sondern sie ermöglicht Teilhabe für alle, insbesondere in den ländlichen Regionen.
Dafür setze ich mich besonders ein: Für mich sind Die Grünen die Partei, die all diese Ziele – und noch vieles darüber hinaus – umsetzt. Ich engagiere mich bei den Grünen, weil die freiheitliche Demokratie für mich der wichtigste Wert unserer Gesellschaft ist und sie vom Mitmachen lebt.

Wohnort: Kronshagen
Beruf: MTA, jetzt Rentnerin
Darum bin ich bei den GRÜNEN: Den Klimawandel stoppen
Dafür setze ich mich besonders ein: Den Klimawandel stoppen

Wohnort: Ahlefeld-Bistensee
Beruf: Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen
Darum bin ich bei den GRÜNEN: Die Grünen setzen sich dafür ein, sozialpolitische als auch umweltpolitische Herausforderungen zusammenzubringen. Wir stehen vor den wirklich großen Herausforderungen Gesellschaft und unsere natürliche Umwelt nachhaltig für eine verbesserte Lebenswelt zu gestalten. Und das schaffen wir nur gemeinsam und darum bin ich bei den Grünen. – ökologisch-gerecht-weltoffen –
Dafür setze ich mich besonders ein: Mir liegt es besonders am Herzen, am sozialen Frieden in unserer Gesellschaft zu arbeiten. Meine Themen sind Inklusion, soziale Teilhabe, Interkulturalität und wenn ich dann noch Zeit habe, gesundes Leben in einer nachhaltigen Region.