Am vergangenen Samstag, den 22. März, fand unsere Kreismitgliederversammlung auf dem wunderschönen Gut Deutsch-Nienhof am Westensee statt. Der geschichtsträchtige Tagungssaal bot eine stimmungsvolle Kulisse für die mehr als 60 anwesenden Mitglieder.
Auf der Tagesordnung standen neben der Aktualisierung des Haushalts für 2025 die Nachlese zur Bundestagswahl, eine Keynote von Malte Krüger, MdL, sowie die Wahl der Bundesdelegierten.
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar erzielten wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl überhaupt. Angesichts der schwierigen Ausgangslage durch das negative Image der Ampel-Koalition ist dies ein echter Erfolg.
Im Kreisverband Rendsburg-Eckernförde lag unser Ergebnis sogar über dem Bundesdurchschnitt – ein Verdienst des großen Engagements unserer beiden Direktkandidatinnen Luise Amtsberg und Monika Wegener sowie aller Wahlkämpfenden, die unermüdlich bei Veranstaltungen, an Infoständen und bei Haustürgesprächen aktiv waren!
In der Aussprache im Plenum wurden folgende Handlungsempfehlungen für die Zukunft abgeleitet:
🔹 Mehr persönlicher Wahlkampf & verstärkte Social-Media-Präsenz
🔹 Junge Menschen gezielt für die GRÜNEN gewinnen
🔹 Politische Bildung in Schulen und Vereinen ausbauen
Den letzten Punkt griff Malte Krüger auf, der in der Landtagsfraktion für Bildung, Schule und den offenen Ganztag zuständig ist. Er berichtete, dass es ihm gelungen sei, geplante Kürzungen im Fach Wirtschaft/Politik (WiPo) abzumildern und den 11. Jahrgang davon auszunehmen – genau aus diesem wichtigen Grund.
Bei der Wahl der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz gewannen Verena Duden-Morsch, Laura Mews und Dennis Stüber das Vertrauen der Mitglieder. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank schon jetzt für euer Engagement!
Beiträge und Berichte aus dem Kreisvorstand, der Kreistagsfraktion und einzelnen Ortsverbänden rundeten den gemeinsamen Austausch auf der Versammlung ab.
