Ein bedeutender Schritt für die politische Landschaft in Mittelholstein!
Am 14. März 2025 wurde ein neuer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen innerhalb des Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde gegründet. Der neue Ortsverband umfasst die Mitglieder aus dem Amt Mittelholstein sowie den Gemeinden Haale, Embühren, Luhnstedt, Hamweddel, Brinjahe und Stafstedt.
Neuer Vorstand gewählt
Bei der Gründungsversammlung wurde der Vorstand des Ortsverbandes gewählt. Die Funktion der Ortsverbandssprecher*innen übernehmen Britta Mohr und Fabian Asmussen-Krawat. Linda-Marie Huttenlocher wurde zur Schriftführerin gewählt, während Sandra Asmussen und Olaf Franke als Beisitzer*innen den Vorstand komplettieren.
Politische Schwerpunkte und Ziele
Der neue Ortsverband setzt sich besonders für die Förderung des ländlichen Raums ein. Die Stärkung nachhaltiger Strukturen, der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und das Engagement für den Klimaschutz stehen dabei im Mittelpunkt. Ein weiteres zentrales Anliegen ist die aktive Beteiligung an der Kommunalpolitik in den zugehörigen Gemeinden, um grüne Themen vor Ort stärker zu verankern.
Erwartungen und nächste Schritte
„Wir wollen eine Plattform für alle bieten, die sich für eine ökologische, soziale und gerechte Politik einsetzen möchten“, betonte Britta Mohr in ihrer Eröffnungsrede. Fabian Asmussen-Krawat ergänzte: „Der ländliche Raum braucht eine starke Stimme, die sich für nachhaltige Entwicklung und Bürgerbeteiligung einsetzt – genau das möchten wir leisten.“
In den kommenden Monaten plant der Ortsverband erste Veranstaltungen und Initiativen, um mit Bürger*innen ins Gespräch zu kommen und grüne Politik auf kommunaler Ebene aktiv mitzugestalten.
Mit dieser Gründung wird die Präsenz von Bündnis 90/Die Grünen in Mittelholstein gestärkt und eine neue Möglichkeit geschaffen, sich politisch für Umwelt, Klima und eine nachhaltige Entwicklung vor Ort einzusetzen.