Beweidung von Photovoltaikanlagen 19. Juni 201920. Juni 2019 Der Kreisverband stellt zum nächsten Landesparteitag folgenden Antrag: Die derzeitig bestehenden Bestimmungen und / oder Gesetze werden dahingehend geändert, dass eine Beweidung von Photovoltaik-Anlagen ermöglicht wird. Raumordnungsverfahren für Deponie am Bültsee 19. Juni 201920. Juni 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rendsburg-Eckernförde fordert die zuständigen Ministerien, die Landtagsfraktion sowie den Landesvorstand dazu auf, bei der Planung der Deponie der Klasse I an der B76 in den Gemeinden Gammelby… Auf zu sicheren Häfen – Auch in Rendsburg-Eckernförde 21. Februar 201920. Juni 2019 BÜNDNIS90/Die GRÜNEN Rendsburg-Eckernförde solidarisieren sich mit Initiativen, die sich für eine humane Geflüchtetenpolitik einsetzen. In besonderem Maße solidarisieren wir uns mit der „SEEBRÜCKE“-Initiative. Auch wir sind der Meinung, dass die… Volksinitiative zur Artenvielfalt in Schleswig-Holstein 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde fordert den Landesverband Schleswig-Holstein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, ggf. gemeinsam mit den Natur- und Artenschutzverbänden eine Volksinitiative gemäß § 48 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf… Schlüssel zur Berechnung der Anzahl der Delegierten zum LPT neu berechnen 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag beauftragt den Landesvorstand mit der Überprüfung des Berechnungsmodells zur Ermittlung der Delegiertenzahlen auf dem Landesparteitag, so, dass sich eine stärkere Verhältnismäßigkeit zwischen den Mitgliederzahlen der Kreisverbände und deren… Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es… Kreisgeschäftsstelle in Rendsburg 21. Februar 201920. Juni 2019 Es wird eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die die Einrichtung einer Kreisgeschäftsstelle bis zur nächsten Kreismitgliederversammlung prüft. Raumordnungsverfahren für Deponie am Bültsee 19. Juni 201920. Juni 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rendsburg-Eckernförde fordert die zuständigen Ministerien, die Landtagsfraktion sowie den Landesvorstand dazu auf, bei der Planung der Deponie der Klasse I an der B76 in den Gemeinden Gammelby… Volksinitiative zur Artenvielfalt in Schleswig-Holstein 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde fordert den Landesverband Schleswig-Holstein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, ggf. gemeinsam mit den Natur- und Artenschutzverbänden eine Volksinitiative gemäß § 48 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf… Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es… zurück 1 2 3
Raumordnungsverfahren für Deponie am Bültsee 19. Juni 201920. Juni 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rendsburg-Eckernförde fordert die zuständigen Ministerien, die Landtagsfraktion sowie den Landesvorstand dazu auf, bei der Planung der Deponie der Klasse I an der B76 in den Gemeinden Gammelby… Auf zu sicheren Häfen – Auch in Rendsburg-Eckernförde 21. Februar 201920. Juni 2019 BÜNDNIS90/Die GRÜNEN Rendsburg-Eckernförde solidarisieren sich mit Initiativen, die sich für eine humane Geflüchtetenpolitik einsetzen. In besonderem Maße solidarisieren wir uns mit der „SEEBRÜCKE“-Initiative. Auch wir sind der Meinung, dass die… Volksinitiative zur Artenvielfalt in Schleswig-Holstein 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde fordert den Landesverband Schleswig-Holstein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, ggf. gemeinsam mit den Natur- und Artenschutzverbänden eine Volksinitiative gemäß § 48 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf… Schlüssel zur Berechnung der Anzahl der Delegierten zum LPT neu berechnen 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag beauftragt den Landesvorstand mit der Überprüfung des Berechnungsmodells zur Ermittlung der Delegiertenzahlen auf dem Landesparteitag, so, dass sich eine stärkere Verhältnismäßigkeit zwischen den Mitgliederzahlen der Kreisverbände und deren… Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es… Kreisgeschäftsstelle in Rendsburg 21. Februar 201920. Juni 2019 Es wird eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die die Einrichtung einer Kreisgeschäftsstelle bis zur nächsten Kreismitgliederversammlung prüft. Raumordnungsverfahren für Deponie am Bültsee 19. Juni 201920. Juni 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rendsburg-Eckernförde fordert die zuständigen Ministerien, die Landtagsfraktion sowie den Landesvorstand dazu auf, bei der Planung der Deponie der Klasse I an der B76 in den Gemeinden Gammelby… Volksinitiative zur Artenvielfalt in Schleswig-Holstein 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde fordert den Landesverband Schleswig-Holstein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, ggf. gemeinsam mit den Natur- und Artenschutzverbänden eine Volksinitiative gemäß § 48 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf… Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es… zurück 1 2 3
Auf zu sicheren Häfen – Auch in Rendsburg-Eckernförde 21. Februar 201920. Juni 2019 BÜNDNIS90/Die GRÜNEN Rendsburg-Eckernförde solidarisieren sich mit Initiativen, die sich für eine humane Geflüchtetenpolitik einsetzen. In besonderem Maße solidarisieren wir uns mit der „SEEBRÜCKE“-Initiative. Auch wir sind der Meinung, dass die… Volksinitiative zur Artenvielfalt in Schleswig-Holstein 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde fordert den Landesverband Schleswig-Holstein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, ggf. gemeinsam mit den Natur- und Artenschutzverbänden eine Volksinitiative gemäß § 48 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf… Schlüssel zur Berechnung der Anzahl der Delegierten zum LPT neu berechnen 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag beauftragt den Landesvorstand mit der Überprüfung des Berechnungsmodells zur Ermittlung der Delegiertenzahlen auf dem Landesparteitag, so, dass sich eine stärkere Verhältnismäßigkeit zwischen den Mitgliederzahlen der Kreisverbände und deren… Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es… Kreisgeschäftsstelle in Rendsburg 21. Februar 201920. Juni 2019 Es wird eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die die Einrichtung einer Kreisgeschäftsstelle bis zur nächsten Kreismitgliederversammlung prüft. Raumordnungsverfahren für Deponie am Bültsee 19. Juni 201920. Juni 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rendsburg-Eckernförde fordert die zuständigen Ministerien, die Landtagsfraktion sowie den Landesvorstand dazu auf, bei der Planung der Deponie der Klasse I an der B76 in den Gemeinden Gammelby… Volksinitiative zur Artenvielfalt in Schleswig-Holstein 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde fordert den Landesverband Schleswig-Holstein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, ggf. gemeinsam mit den Natur- und Artenschutzverbänden eine Volksinitiative gemäß § 48 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf… Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es… zurück 1 2 3
Volksinitiative zur Artenvielfalt in Schleswig-Holstein 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde fordert den Landesverband Schleswig-Holstein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, ggf. gemeinsam mit den Natur- und Artenschutzverbänden eine Volksinitiative gemäß § 48 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf… Schlüssel zur Berechnung der Anzahl der Delegierten zum LPT neu berechnen 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag beauftragt den Landesvorstand mit der Überprüfung des Berechnungsmodells zur Ermittlung der Delegiertenzahlen auf dem Landesparteitag, so, dass sich eine stärkere Verhältnismäßigkeit zwischen den Mitgliederzahlen der Kreisverbände und deren… Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es… Kreisgeschäftsstelle in Rendsburg 21. Februar 201920. Juni 2019 Es wird eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die die Einrichtung einer Kreisgeschäftsstelle bis zur nächsten Kreismitgliederversammlung prüft. Raumordnungsverfahren für Deponie am Bültsee 19. Juni 201920. Juni 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rendsburg-Eckernförde fordert die zuständigen Ministerien, die Landtagsfraktion sowie den Landesvorstand dazu auf, bei der Planung der Deponie der Klasse I an der B76 in den Gemeinden Gammelby… Volksinitiative zur Artenvielfalt in Schleswig-Holstein 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde fordert den Landesverband Schleswig-Holstein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, ggf. gemeinsam mit den Natur- und Artenschutzverbänden eine Volksinitiative gemäß § 48 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf… Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es… zurück 1 2 3
Schlüssel zur Berechnung der Anzahl der Delegierten zum LPT neu berechnen 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag beauftragt den Landesvorstand mit der Überprüfung des Berechnungsmodells zur Ermittlung der Delegiertenzahlen auf dem Landesparteitag, so, dass sich eine stärkere Verhältnismäßigkeit zwischen den Mitgliederzahlen der Kreisverbände und deren… Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es… Kreisgeschäftsstelle in Rendsburg 21. Februar 201920. Juni 2019 Es wird eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die die Einrichtung einer Kreisgeschäftsstelle bis zur nächsten Kreismitgliederversammlung prüft. Raumordnungsverfahren für Deponie am Bültsee 19. Juni 201920. Juni 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rendsburg-Eckernförde fordert die zuständigen Ministerien, die Landtagsfraktion sowie den Landesvorstand dazu auf, bei der Planung der Deponie der Klasse I an der B76 in den Gemeinden Gammelby… Volksinitiative zur Artenvielfalt in Schleswig-Holstein 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde fordert den Landesverband Schleswig-Holstein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, ggf. gemeinsam mit den Natur- und Artenschutzverbänden eine Volksinitiative gemäß § 48 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf… Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es… zurück 1 2 3
Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es… Kreisgeschäftsstelle in Rendsburg 21. Februar 201920. Juni 2019 Es wird eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die die Einrichtung einer Kreisgeschäftsstelle bis zur nächsten Kreismitgliederversammlung prüft. Raumordnungsverfahren für Deponie am Bültsee 19. Juni 201920. Juni 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rendsburg-Eckernförde fordert die zuständigen Ministerien, die Landtagsfraktion sowie den Landesvorstand dazu auf, bei der Planung der Deponie der Klasse I an der B76 in den Gemeinden Gammelby… Volksinitiative zur Artenvielfalt in Schleswig-Holstein 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde fordert den Landesverband Schleswig-Holstein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, ggf. gemeinsam mit den Natur- und Artenschutzverbänden eine Volksinitiative gemäß § 48 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf… Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es… zurück 1 2 3
Kreisgeschäftsstelle in Rendsburg 21. Februar 201920. Juni 2019 Es wird eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die die Einrichtung einer Kreisgeschäftsstelle bis zur nächsten Kreismitgliederversammlung prüft. Raumordnungsverfahren für Deponie am Bültsee 19. Juni 201920. Juni 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rendsburg-Eckernförde fordert die zuständigen Ministerien, die Landtagsfraktion sowie den Landesvorstand dazu auf, bei der Planung der Deponie der Klasse I an der B76 in den Gemeinden Gammelby… Volksinitiative zur Artenvielfalt in Schleswig-Holstein 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde fordert den Landesverband Schleswig-Holstein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, ggf. gemeinsam mit den Natur- und Artenschutzverbänden eine Volksinitiative gemäß § 48 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf… Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es… zurück 1 2 3
Raumordnungsverfahren für Deponie am Bültsee 19. Juni 201920. Juni 2019 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rendsburg-Eckernförde fordert die zuständigen Ministerien, die Landtagsfraktion sowie den Landesvorstand dazu auf, bei der Planung der Deponie der Klasse I an der B76 in den Gemeinden Gammelby… Volksinitiative zur Artenvielfalt in Schleswig-Holstein 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde fordert den Landesverband Schleswig-Holstein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, ggf. gemeinsam mit den Natur- und Artenschutzverbänden eine Volksinitiative gemäß § 48 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf… Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es… zurück 1 2 3
Volksinitiative zur Artenvielfalt in Schleswig-Holstein 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde fordert den Landesverband Schleswig-Holstein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, ggf. gemeinsam mit den Natur- und Artenschutzverbänden eine Volksinitiative gemäß § 48 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf… Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es… zurück 1 2 3
Die Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt muss geschützt werden 21. Februar 201920. Juni 2019 Der Landesparteitag fordert die Landtagsfraktion auf, sich für eine Gesetzesinitiative einzusetzen, die den Schutz der Privatsphäre von Bewerber*innen um ein Mandat oder öffentliches Amt zum Ziel hat. Bewerber*innen soll es…