Am 14. Mai 2023 haben Sie die Wahl, wer in unseren Gemeinden, Städten und Kreisen die Weichen für die Zukunft stellen soll. Als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen wir für eine gerechte und vielfältige Politik, die alle Menschen ins Boot holt, für nachhaltiges Wirt- schaften, Digitalisierung und den Aufbruch in eine klimagerechte Zukunft. Im Kreistag wollen wir Umwelt und Klima schützen, die Mobilitätswende konkret voranbringen und in soziale Sicherheit investieren. Wir wollen Verantwortung übernehmen, denn wir wissen: Zukunft beginnt vor unserer Haustür und die Entscheidungen, die wir heute treffen, bestimmen das Morgen.


Auf der Kreismitglieder- und Wahlversammlung am 21. Januar haben die GRÜNEN Rendsburg-Eckernförde das Wahlprogramm beschlossen und die Kandidierenden für die Kommunalwahl am 14. Mai nominiert.

Insgesamt stellen sich 31 Personen in den 25 Wahlkreisen und auf den 21 Listenplätzen am 14. Mai zur Wahl, die sich paritätisch auf Frauen und Männer aufteilen. Mit unserem Team sind wir für die politische Arbeit im künftigen Kreistag sehr gut aufgestellt. Unsere Kandidierenden bringen unterschiedlichste Erfahrungen aus Beruf, Alltag und ehrenamtlichem Engagement mit und stehen mitten im Leben. Gleichzeitig haben wir Stimmen aus den unterschiedlichsten Generationen und verlieren so niemanden aus dem Blick.

Die Kernpunkte unseres Programms für Rendsburg-Eckernförde:

  • die nachhaltige Mobilität ausbauen durch eine konsequente Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs, des Rad- und Fußverkehrs und der Elektromobilität;
  • die Entwicklung der Region voranbringen durch bedarfsgerechten Wohnraum, überregionale Kooperationen und nachhaltiges Wirtschaften; 
  • den Erhalt von Biodiversität und die Natur im Fokus haben, sowie das Vorantreiben der Energiewende;
  • durch eine gute Betreuung von Anfang an die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen erreichen und gute Ausbildungsangebote mit Perspektiven für die Jugend und junge Erwachsene schaffen;
  • die Stärkung von Inklusion, Vielfalt und Ehrenamt für ein soziales Rendsburg-Eckernförde;
  • die Weiterentwicklung der Pflege- und Gesundheitsstrukturen auf kommunaler Ebene für eine wohnortnahe ärztliche Versorgung und hochwertige Pflegeangebote;
  • für das gesellschaftliche Leben die Kulturlandschaft für Jung und Alt stärken und lebendige Gemeinschaften fördern;
  • mit einer nachhaltigen und sozial gerechten Digitalisierung die Lebensqualität verbessern und die Zukunftsfähigkeit der Verwaltung und Gesellschaft sichern. 

Alle News zur Kommunalwahl am 14.Mai findest du hier: